Hoffentlich bekommen wir in der nächsten SPI oder auch hier auf der Webseite ein paar Berichte oder Meinungsäußerungen, wie es gewesen ist.
Jedenfalls waren über 50 Teilnehmer (und -innen natürlich) auf dem Platz, ein paar Tagesgäste und viel Sonne an zwei Tagen sowie viel Regen an den letzten zwei Tagen.
3 thoughts on “So war das SPI-Lesertreffen 2025”
Hallo Godber,
ich hätte interesse in der Scheune zu pennen. Also ohne Zelt die An- und Heimreise machen zu können.
Falls das ginge, dann wäre das echt super !!
Allerdings muss eine Zusage auch verbindlich sein, sonst stehe ich oben ohne auf der nassen Wiese.
😉
Alles in Allem war es ein Feucht-Fröhliches Treffen, der steife Westwind hat mein Zelt stellenweise unter Wasser gesetzt, aber sonst war alles Tutti, das Bonbon-Café hat uns am 3. Okt. „Gerettet“, und die Sturmflut und Hochwassersituation ist hier im Norden nu mal so, da fallen schon mal Fähren aus….! Grillen am Freitag Abend hat uns gutgetan, hat Super geschmeckt, auch das selbstgebackene Brot war lecker! Lagerfeuer war dank Holzspende auch ausreichend da. Vielen dollen Danke an alle Beteiligten die sich eingebracht haben. Freue mich schon auf das Neandertal. ciao, Rainer
Willst Du schnell vorankommen – geh allein, willst Du weit gehen – mach es gemeinsam! (frei nach dem Original von Steve Jobs, Applegründer:
„If you wanna go fast, go alone, but if you want to go far, go together.“)
Hallo Godber,
ich hätte interesse in der Scheune zu pennen. Also ohne Zelt die An- und Heimreise machen zu können.
Falls das ginge, dann wäre das echt super !!
Allerdings muss eine Zusage auch verbindlich sein, sonst stehe ich oben ohne auf der nassen Wiese.
😉
Gruß Thomas
Alles in Allem war es ein Feucht-Fröhliches Treffen, der steife Westwind hat mein Zelt stellenweise unter Wasser gesetzt, aber sonst war alles Tutti, das Bonbon-Café hat uns am 3. Okt. „Gerettet“, und die Sturmflut und Hochwassersituation ist hier im Norden nu mal so, da fallen schon mal Fähren aus….! Grillen am Freitag Abend hat uns gutgetan, hat Super geschmeckt, auch das selbstgebackene Brot war lecker! Lagerfeuer war dank Holzspende auch ausreichend da. Vielen dollen Danke an alle Beteiligten die sich eingebracht haben. Freue mich schon auf das Neandertal. ciao, Rainer
Ich schreibe für einen der nächsten Hefte eine kleine Geschichte über mein Erlebnis beim SPILT.
Glück Auf
Mike aus Dorsten