
Vorweg: Es gibt eine neue Stammtisch-Seite – auch zum Herunterladen!
Und nun weiterlesen:
Winterzeit ist die Zeit der Besinnung, des Rückblicks auf Erlebtes, für einige sogar die Zeit neuer Abenteuer. Bloß wir erfahren nichts davon.
Wenn jeder Leser der STRESSPRESS-International nur einen einzigen Artikel im Jahr schreibt, dann könnten wir mehr als nur 4 Ausgaben jährlich bringen.
Im Moment scheint aber eine große Denk-Schreib-Pause zu herrschen, oder es gibt viele Schreibhandkrämpfe, oder die Tastaturen sind kaputt …. was sonst sollte unsere Leser hindern, ihre/unsere Zeitung mit reichlich Artikeln zu versorgen?
Wenn Ihr auf dem nächsten Treffen, dem SPI-Wintertreffen bei Kassel im März die neue Nummer 174 der SPI bekommen wollt, dann schreibt uns JETZT Artikel.
Was auch immer ihr irgendwann erlebt habt, aktuell oder in der Vergangenheit, das sollte Euch animieren, einen Artikel zu schreiben.
Und dann ran an die Tasten: egal in welchem Format, schreibt einfach drauflos, dann schickt Ihr den Artikel an die redaktion-at-stresspress.de, legt noch ein paar Bilddateien dabei und den Rest machen die Layout-Teams Eures Vertrauens.
Zeit zum Basteln und Arbeiten ist dann immer noch genug!
Gas ist rechts!
Euer Admin und die Layouter
Moin, ist das Deine Neuanschaffung? ich gratuliere, und wünsche immer eine Handbreit Gummi auf der Straße 🙂 ciao, Rainer
Ja, mein Wintermopped. Die S1R bleibt, steht aber bis März mindestens noch in der Garage. Inzwischen macht das Fahren mit der kleinen KTM 390 Adventure soviel Spaß, dass ich sie sicher auch auf längeren Touren einsetzen werde.
Down sizing syndrom 😉
Gibt es das denn, ich habe schon zwei Bericht zu Schweden geschrieben und die reichen nicht?
Gruss
Tobbi
Doch, doch – oder nein, nein! Zwei Artikel – sind schon aufgeraucht (gedruckt). Außerdem ist der Artikelhunger der SPI-Leser unendlich. Also: weiterschreiben!!